Kinzo Elektrischer Unkrautbrenner und Grillanzünder 2000 Watt mit Verlängerungskabel 10 Meter
Kinzo elektrischen Unkrautbrenner und Grillanzünder 2000 Watt
Der elektrische Unkrautbrenner wird bei 2000 Watt ausgelegt. Die Heizleistung ist einstellbar in zwei Positionen 50 und 600 Grad. Der Unkraut-Entferner kommt mit zwei Brennerköpfen. Das erste (lange Modell) dient der einfachen Zündung des Grills, das andere (Round-Modell) der Unkrautbekämpfung. Der Brenner für Unkraut, auch Vollkegeldüse genannt, ermöglicht präzises und sicheres Arbeiten, so bleiben umliegende Planzen unbeschadet. Ein Loch im Griff stellt sicher, dass der Unkrautbrenner einfach verstaut werden kann, zum Beispiel an einen Haken hängend, kompakt und bequem, in der Gartenscheunen oder Garage.
Technische Daten:
- Marke: Kinzo
- Typ: Elektro-Unkrautbrenner
- Spannung: 230 V / 50 Hz
- Leistung: 2000 Watt
- Temperatur Position 1: 50 ° C
- Temperatur Position 2: 600 ° C
- Temperatureinstellung 3: NA
- Luftversorgung: 500 Liter pro Minute
- Griffmaterial: Kunststoff
- Stahl Material: Aluminium
- Material Brenner: Edelstahl
- Energieverbrauch: ca. 0,30 € pro Stunde
- Durchmesser Brennerkopf: 8 cm.
- Länge: 97 cm.
- Gewicht: 1,08 kg.
Eigenschaften:
- Ergonomischer Griff: Ja
- ausziehbaren Griff: Nein
- Stromkabel mit Steckern: Ja, 40 cm.
- Verwerfen Halter: Nein
- Halterung: Ja
- Click & Go Steel: NA
Kommt mit:
- Brennerkopf mit Spacern versehen: Nein
- Brenner zum Entfernen von Unkraut: Ja
- Erstellen Brenner für Grill: Ja
- Brenner für Entlackung oval: Nein
- Brenner Rabatt für Entlackung: Nein
- Manuell: Ja
- Garantie: Ja, 2 Jahre
Bedienung Grillanzünder
Dazu muss der lange Brennerkopf an den Unkrautbrenner montiert werden. Dieser Brennerkopf wird direkt an die Kohle angesetzt, durch die Hitzeentwicklung wird der Grill gezündet und für ein Barbeque vorbereitet.
Bedienung Unkrautbrenner
Zu diesem Zweck sollte der Rundbrennerkopf (sogenannte Vollkegeldüse) auf dem elektrischen Unkrautbrenner montiert werden. Das ist ziemlich einfach, mit einer Drehbewegung getan. Der Brennerkopf wird für einige Sekunden nur wenige Zentimeter über dem Unkraut gehalten. Dadurch erwärmt sich das Unkraut, die Zellen platzen und es sterben ab. Mit hartnäckigem Unkraut muss das Verfahren wiederholt werden. Darüber hinaus wird neuem Unkrautwachstum mit dieser Methode vorgebeugt.